Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Möchten Sie sich zu unserem Newsletter anmelden?
Dieser Dienst steht ausschließlich unseren Mitgliedern zur Verfügung, deshalb müssen Sie folgende Schritte erledigen:

Gehen Sie rechts bzw. unten in den Menüpunkt „Interner Bereich“ oder über den Reiter Info und im Dropdown-Menü auf „Interner Bereich“.

Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Benutzerkonto.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein!

Warten Sie auf unsere E-Mail um Ihre Mail-Adresse zu bestätigen.

Warten Sie auf die Freigabe unseres Administrators, er prüft Ihre Berechtigung und gibt den Account frei.

Nun können Sie sich im internen Bereich einloggen und auch den Newsletter bestellen.

Greenkeeping - was während der pandemiebedingten Platzsperrung geschah …

Seit dem 16. Dezember 2020 hat unser Golfplatz behördlich verordnete „Spielpause“. Keine Sonntags-Winter-Golfer, die ihre 9 Loch Runden drehen. Keine regelmäßigen Mannschafts-, Einzel, oder Jugend-Trainingsstunden. Keine Damen-, Herren- und Senioren-Golfrunden mit anschließenden geselligen Treffen in unserer Club-Gastronomie.

Für das Grün pure Erholung! Und viel Freiraum für unseren Head-Greenkeeper Andreas Meyer, die notwendigen Platzpflegearbeiten durchzuführen. Während die einen Überstunden abgebaut oder Urlaub genommen haben, kümmerten sich die anderen in der Zeit darum, die Knicks an den Bahnen 2, 4 und 10 auszulichten, damit durch Sonne und Wind die Grüns gesund gehalten werden.

Am Abschlag der Bahn 16 sind acht weitere, überaltete Pappeln gefällt worden. Zwei davon werden uns als Habitatbäume weiterhin dienen und als Ersatz werden weitere Flatterulmen gepflanzt.

Die wichtigste Neuerung können Mitglieder, die um unseren Platz spazieren gehen, entdecken: An der Seite der Driving Range, entlang der Bahnen 1 und 2 bis zum Anfang von Tee 5  wurde im Januar mit dem Aufstellen des Wildzaunes begonnen.
Wildzaun Homepage

Alle Ein- und Durchfahrten zum und auf dem Platz sind entweder mit Gattern oder für Wild unpassierbaren Übergängen versehen. Somit wird unser Platz bestens gegen Wildschäden gewappnet.
WildgatterHomepage

Unten: Starke Truppe, unsere sechs Greenkeeper (vlnr): Marco Gaebler, Finn Heuschneider, Andreas Meyer (Head-GK), Erhard Kiehn, Bernd Lüdemann, Thomas Klingenhof.

 GreeenkeeperHomepage

 

Alan Roberts und Lenni Optelaak im Lockdown

Alan Roberts, unser Head-Pro, nutzte die Spiel- und Trainings-Zwangspause, für exquisite, qualifizierte Weiterbildung.
Im November 2020 erwarb er das Zertifikat „Train your golf brain“ bei dem Engländer Dr. Karl Morris, dem renommierten Gründer des Mind Factor Systems. Dr. Morris, promovierter Sportpsychologe und ehemaliger Profi Tour Golfer, etablierte sein erfolgreiches Mind Factor System auf Basis von „Leistungssteigerung durch effektives Training“. Hierbei werden die Prinzipien der Achtsamkeitslehre und Sportpsychologiepraxis gemeinsam zur Potenzialsteigerung eingesetzt. Das Ergebnis ist situationsbedingtes, variables Coachen und Spielen.

Dass dies gelingt, zeigen seine Erfolge bei der Arbeit mit vielen Profis aus der Men´s und Ladies European Golf Tour, die er mit seiner Lehre bis zu Major Championships geführt hat, wie Graeme McDowell, Darren Clarke oder Louis Oosthuizen. Unsere Mitglieder können sich auf fokussiertes, effizientes Training bei Alan Roberts freuen.
AlanRoberts2

Lennart Optelaak hat ebenfalls die freie Zeit während des Lockdowns für sich gut genutzt. Er erwarb einige Zertifikate, bei denen es um Themen wie das Putten, Golf-Fitness und das lange Spiel ging, wie zum Beispiel SAM Putting Instructor und Golf Biomechanics Certified. Zusätzlich hat er den Ausbilderschein der PGA of Germany erworben. Außerdem setzte er seine physische Energie und moderne Technik ein, um Trainingsvideos zu produzieren, die auf seiner Homepage zu finden sind.
Lennart erklrt

Wir wünschen unseren Mitgliedern mit unseren engagierten Trainern viele vergnügliche Trainingsstunden, denn für jeden ist etwas dabei: Fitness für den Körper, den Geist und für die Seele heißt es: Unterstützt Eure Pros!